Handlicher Heimwerker-Helfer mit zwei Akkus
Mit einem Kilogramm Gewicht lässt sich der kompakte aber dennoch kräftige DF330DWJ von Makita scheinbar auch beim Bohren leicht mit nur einer Hand bändigen und soll sich für Bohr- und Schraubarbeiten auf engstem Raum eignen. Im herstellertypischen MAKPAC des Akku-Bohrschraubers befinden sich außerdem ein Zweit-Akku und ein 1-Stunden-Ladegerät, das den kleinen Makita sogar für Serienarbeiten prädestiniert.
Vollmetall-Planetengetriebe
Die beiden Lithium-Ionen-Akkus verfügen über eine Spannung von 10,8 Volt und eine Kapazität von 1,3 Amperestunden. Das treibt das Zweigang-Planetengetriebe auf eine elektronisch regelbare Drehzahl von bis zu 350 beziehungsweise 1.300 Umdrehungen pro Minute. Das Drehmoment kann in 18 Stufen plus Bohrstufe eingestellt werden, wobei 24 Newtonmeter im harten Schraubfall sowie 14 Newtonmeter im Weichen eingestellt werden können. Das Schnellspannbohrfutter nimmt Bohrer mit Durchmessern von feinen 0,8 bis zu 10 Millimetern auf. Maximal können in Stahl 10 Millimeter dicke, in Holz Löcher mit 21 Millimeter Durchmesser gebohrt werden. Die Motorbremse sorgt dafür, dass der Antrieb nach dem Absetzen von der Schraube nicht unnötig und störend nachläuft. Der Handgriff ist rundum gummiert und sollte einen sicheren und festen Halt gewährleisten.
2 Geschwindigkeiten, Bohrfutterschlüssel 10 mm, 24 N·m, 2 Akkus, 10.8 V
Akku: 10.8V, 1.3Ah, Li-Ionen • Leerlaufdrehzahl: 0-350/0-1300rpm • Bohrleistung: Holz 21mm, Stahl 10mm • Drehmoment: 14/24Nm weich/hart, 18+1 Stufen • Werkzeugaufnahme: 1-10mm Schnellspannbohrfutter • Besonderheiten: Rechts-/Linkslauf, LED-Arbeitslicht, Motorbremse, Mehrgang, Drehmomentvorwahl, Drehzahlregulierung, Softgrip • Gewicht: 1.00kg • Lieferumfang: MAKPAC1, Ladegerät DC10WA, 2 Akkus BL1013